Überzeugt davon, dass es eine unumgängliche Aufgabe ist für den gesunden Erhalt unserer Natur zu sorgen, wurde der Schederbach 2011 als Renaturierungsmaßnahme angelegt. Damit ist er eines der vielen ökologischen Projekte, die Benno Wieser seit Jahren umsetzt.
Auf etwa 800 Meter Länge ist dieses Biotop zum Rückzugsort für eine Vielzahl von Insekten, Amphibien und Pflanzen geworden und hilft dabei, den Zustand des Muttergewässers Alz ökologisch zu verbessern.
Umgeben von zwölf Hektar Weide bietet der Bach weiterhin einer kleinen Familie von Hochlandrindern, einigen Schafen und einem Esel Gelegenheit zum trinken oder baden. Die Tiere finden hier natürliche Lebensbedingungen und bleiben nahezu ungestört.
Es ist noch früh am Schederbach in Wiesmühl. Der Tau, das Gezwitscher der Vögel und die ersten Sonnenstrahlen prägen eine idyllische Atmosphäre. Ein Jeder genießt die morgendliche Ruhe und macht sich gemächlich bereit oder putzt sich heraus für einen geschäftigen Tag. Bis die Frösche auftauen...